Entwicklungsprojekt Kohlpalmen
Könnte eine Palme zum Gamechanger werden?
Vor rund zwei Jahren haben wir auf dem Campus eine Versuchsfläche mit Kohlpalmen (Eurterpe oleracea) bepflanzt. In dieser Story möchten wir über den aktuellen Zwischenstand des Projekts etwas ausführlicher berichten.
Kohlpalmen stammen ursprünglich aus Brasilien, wo sie als Açaizeiro bekannt sind. Ihr Verbreitungsgebiet geht in Süd- und Mittelamerika bis hinauf nach Panama. In Asien indes steckt der Anbau noch in den Kinderschuhen. Ihm wird aber ein Potenzial bescheinigt. Besonders interessant: Kohlpalmen bevorzugen warme, feuchte Bedingungen, was auch Kambodscha zu einem möglichen Anbaugebiet machen würde.
Warum nun aber hat eine Palme das Potenzial, um in Kambodscha (und zunächst auf unserem Campus) Grosses zu bewirken? Dafür gibt es aus unserer Sicht mindestens drei Argumente:


Sran Sitha, Agronomin
